-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meta
Archiv
- April 2018
- Januar 2016
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
Monatsarchiv: April 2014
Nisthilfen für Schwalben und Fledermäuse
Bei Familie Sommermeyer in Löwenhagen sind die Schwalben bereits eingetroffen – hier bekommt sie gerade neue Nisthilfen überreicht. Auch Fledermäuse beherbergen die Sommermeyers – die Kinderstube ist direkt an der Haustür hinter der Zarge. Deshalb schenkt der NABU Dransfeld der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Nisthilfen für Schwalben und Fledermäuse
Alles neu macht der Mai – die große NAJU mausert sich
Es wird Zeit, die Zügel der großen NAJU mehr oder minder aus der Hand zu legen. Warum? Weil man Jugendliche ernst nehmen sollte. Sie wollen selber Dinge verändern und bewegen. Für den Mai hat sich die große NAJU das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NAJU, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Alles neu macht der Mai – die große NAJU mausert sich
Wieder ein netter NABU Nachmittag !
Guido, Jürgen und ich trafen uns auf dem Naturerbe-Grundstück „Am kleinen Entenpaul“ in der Nähe von Varlosen. Baumpfähle wurden ersetzt, alte Kokosseile erneuert, des weiteren pflanzten, verdrahteten und schraubten wir. Die ersten „Insektenklötze“ sind montiert und ein weiterer Hornissenkasten „Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wieder ein netter NABU Nachmittag !
Von Bäumen und Hornissenkästen
Schon einmal einen Baum gepflanzt? Dank Jürgens Erfahrung und Kenntnis gehen wir sehr sorgfältig vor: Loch tief und breit ausheben, Linde hinein, Draht gegen Wühlmäuse um die Wurzel legen, zwei Pfähle einbringen, Erde und Kompost ins Pflanzloch, andrücken, einen Gießring … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Von Bäumen und Hornissenkästen